Geheimnis einer dauerhaften Liebe…

Das Geheimnis einer dauerhaften Liebe sind Achtsamkeit und Akzeptanz. Versuchen Sie, Ihrem Partner/Ihrer Partnerin gegenüber achtsam und aufmerksam zu sein und auf ihn oder sie einzugehen. Schenken Sie den kleinen Dingen des Alltags Ihre Aufmerksamkeit. Was wäre das? Nennen Sie zumindest 3 Dinge.

Suchen Sie das Schöne!

Nehmen Sie sich heute vor, in allen Schönheit zu suchen und zu finden. Auch in Ihnen und Ihrem Partner/Ihrer Partnerin. Stellen Sie sich vor den Spiegel und nennen Sie laut drei Dinge, die Sie an sich selbst schön finden. Und dann nennen Sie drei Dinge, die sie an Ihrem Partner/Ihrer Partnerin besonders lieben. Und das sind welche…?

Die (richtige) Wortwahl…

Unsere Sprache beeinflusst unser Gefühlsleben – achten Sie daher bewusst darauf, was Sie sagen. Im Gespräch mit IhremPartner/Ihrer Partnerin, aber vor allem bei (gedanklichen) Selbstgesprächen sollten Sie einen möglichst positiven Wortschatz benutzen. Am besten probieren Sie es gleich aus: überlegen Sie sich zwei positive Wörter und verwenden diese im Gespräch so oft wie möglich.

Die wahre Liebe beginnt…

…wie ein Sternschnuppenregen,

sie kommt unerwartet und trifft dich so schnell,

dass du nicht wirklich weißt,

wie dir geschieht.

Es trifft dich

wie tausend kleine Funken

mitten in dein Herz.

Es passiert selten, aber es passiert.

Die wahre Liebe ist wie ein Sonnenaufgang.

Sie beginnt jeden Tag neu.

 

Autor: Unbekannt

Liebeserklärung

Wann haben Sie Ihre letzte Liebeserklärung gemacht?

 

Wie ich dir begegnen möchte:

  • Ich möchte Dich lieben, ohne Dich einzuengen
  • Dich wertschätzen, ohne Dich zu bewerten,
  • Dich ernst nehmen, ohne Dich auf etwas festzulegen,
  • zu Dir kommen, ohne mich Dir aufzudrängen,
  • Dich einladen, ohne Forderungen an Dich zu stellen,
  • Dir etwas schenken, ohne Erwartungen daran zu knüpfen,
  • mich von Dir verabschieden, ohne Wesentliches versäumt zu haben,
  • Dir meine Gefühle mitteilen, ohne Dich dafür verantwortlich zu machen,
  • Dich informieren, ohne Dich zu belehren,
  • Dir helfen, ohne Dich zu beleidigen,
  • mich um Dich kümmern, ohne Dich verändern zu wollen,
  • mich an Dir freuen – so wie Du bist!

Virginia Satir

In guten wie in schlechten Zeiten…

Die Liebe hilft oft über Schmerzen hinweg. Wenn uns jemand liebt, fühlen wir uns geborgen und beschützt.
Trotzdem, nicht jede Liebe heilt und manchmal macht die Liebe die Dinge sogar noch schlimmer.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie daher sich selbst, was Sie brauchen und was Sie in der Partnerschaft geben können.

Über Beziehungen

„Verlässliche, vertrauensvolle Beziehungen, die wir uns so wünschen, beruhen auf gemeinsamen Erfahrungen. Sich zwei Mal im Jahr zu sehen, ist zu wenig. Und abends vor dem Fernseher sitzen ist keine Erfahrung, die Beziehungen stärken.“ (Remo Largo., 2.8.18, in Die Zeit S. 62)